Das ist der Blauring Kriens
Der Blauring Kriens ist ein kirchlicher Kinder- und Jugendverband, der in Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern seit 1943 genau diese Bedürfnisse wieder aufgreift. Eingeladen zum Mitmachen sind alle Mädchen ab Ende der 2. Primarklasse, unabhängig von religiöser oder konfessioneller Zugehörigkeit. Natürlich gibt es in Kriens auch noch die Jungwacht Kriens für alle Jungs ab Ende der 2. Primarklasse.
Wir, der Blauring Kriens ...
… sind da für alle Mädchen ab der 2. Klasse.
… treffen uns einmal in der Woche in kleinen Gruppen mit Mädchen im gleichen Alter.
… haben auch viele grosse Anlässe, an denen sich alle Gruppen treffen.
… gehen über Pfingsten in ein kurzes Lager im Zelt.
… gehen in den ersten beiden Sommerferienwochen in ein Zeltlager.
… gehen gemeinsam mit der Jungwacht in ein Winterlager. Neben einer Ski und Snowboardgruppe gibt es eine dritte Gruppe, die für Kinder gemacht ist die nicht Ski fahren oder Snowboarden können.
Unser Ziel ist es, den Kindern in Lagern, Scharanlässen und Gruppenstunden eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen, welche bunt, fröhlich und entwicklungsfördernd sein soll. Dazu sind Kinder aus allen Kulturen und Ländern dieser Erde herzlich eingeladen.
Der Jahresbeitrag pro Kind beträgt 60 Franken. Wenn es einer Familie aus diversen Gründen nicht möglich ist den Beitrag aufzubringen, soll das kein Grund sein nicht Teil unserer Vereins zu werden (Melden Sie sich unter info@blauring-kriens.ch).
Mit diesen Informationen, wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Kinder- und Jugendarbeit geben.
Wir bieten...

...Zusammensein: Einen Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und akzeptiert werden.
...Mitbestimmen: Eine Möglichkeit, sich für sich und die Gesellschaft zu engagieren und dabei Verantwortung zu übernehmen.
...Glauben leben: Einen Freiraum, um persönliche Werte zu leben und solidarisch zu handeln.
...kreativ sein: Eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und Neues zu wagen.
...Natur erleben: Einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.
...Lebensfreu(n)de: Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten.